Eine Neuheit für 2025 erweitert das Leistungsangebot des Lean Institute Italia für unsere Kunden auch im Bereich der künstlichen Intelligenz.
- Claudio Ernesto Manzati
- 20. Feb.
- 2 Min. Lesezeit
Heute sind wir in der Lage, die von unserem Gründer Ing. Jörg Tautrim entwickelte Kompetenz anzubieten und so Unternehmen zu unterstützen, die den Einsatz künstlicher Intelligenz erlernen und/oder mit der Entwicklung von Geschäftsmodellen beginnen möchten.
Es wird zunehmend wichtiger, diese neuen Techniken mit Hilfe und Anleitung von Experten anzugehen, um die Erfahrungen durch künstliche Intelligenz (KI) und/oder maschinelles Lernen (ML) in ein erfolgreiches strategisches Projekt umzuwandeln.
Künstliche Intelligenz (KI) bzw. Maschinelles Lernen (ML) bietet für alle Industrieunternehmen (insbesondere KMU) erhebliche und vielfältige Chancen. Produktivitäts-, Effizienz- und Kostensteigerungen sind nicht nur für Großunternehmen, sondern auch für mittelständische Betriebe erreichbar. Für KI-/ML-Projekte werden erhebliche finanzielle Mittel eingesetzt. Hierzu gehört unter anderem eine mögliche Investition in IT-Infrastruktur, Software, interne/externe Beratungsleistungen. Diese Beträge belaufen sich auf mehrere Hunderttausend Euro. Darüber hinaus sind viele Unternehmen derzeit schlicht überfordert von der Angebotsvielfalt und der Vielfalt der im KI-/ML-Bereich eingesetzten Techniken/Methoden. Oft fehlt ein strukturierter Überblick über alles, was vor dem Start einer KI/ML-Initiative (KI/ML-Reise) beachtet werden muss.
Bevor Sie mit KI oder ML beginnen können, müssen grundlegende Voraussetzungen erfüllt sein. Damit Investitionen in KI/ML auch den erwarteten Wertbeitrag (ROI) liefern, müssen besondere Voraussetzungen gewährleistet sein.
Mithilfe eines modularen Assessments können 40 Ausgangsfaktoren systematisch erfasst und strukturiert diskutiert werden. Diese 40 Ausgangsfaktoren tragen dazu bei, dass die KI/ML-Initiative Ihres Unternehmens ein Erfolg wird. Diese Checkliste hilft bei der soliden Reiseplanung. Wichtig ist, dass nicht gleich zu Beginn erhebliche Kosten in die Reise „eingebrannt“ werden; Vermeidung des Risikos, dass das Ziel nicht erreicht wird. Bevor Sie sich auf eine große Reise begeben, sollte mithilfe einer professionellen Routine sichergestellt werden, dass sich die wichtigsten KI-/ML-Elemente im Reiserucksack Ihres Unternehmens befinden.
Wertversprechen
TAG 1 (09:00 – 15:00)
• Einführung in künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen: Grundlegende Bedeutung einer guten und soliden Vorbereitung.
• Künstliche Intelligenz als nie endender Lernprozess: mittelfristiger Weg.
• Wo stehen wir, wo wollen wir hin?
• Vermeidung des Risikos des Know-how-Verlusts an große Rechenzentren, Softwareanbieter und andere externe Parteien.
• Wesentliche Phasen und Etappen der KI-/ML-Reise, Fokus auf praktischen Lösungen.
• Auf organisatorische Rahmenbedingungen eingehen.
• Erläuterung von Modulen, Themengebieten des KI/ML-Start-ups (KI2 Lean - Check).
• Präsentation der ersten Zulassungskriterien.
• Kompakte Diskussion zum aktuellen Stand von KI/ML in Ihrem Unternehmen (allgemein).
TAG 2 (09:00-12:00)
• Besprechung der Auswertung, Auswertungsbogen (AI2 Lean – Check) zur Feststellung des aktuellen Status (Teamarbeit).
• Bestimmen Sie die Themen/Kriterien für Ihr Unternehmen.
• Konkrete und quantitative Ist-Aufnahme durch das Team (Fachbereiche, IT, Geschäftsführung, QM, etc.).
• Zusammenfassung der Ergebnisse.
• Nächste Schritte und Maßnahmen, von diesem AI2Lean®-Bootcamp bis zu einem KI/ML-Powerup.
EINZIGARTIGES WERTANGEBOT
• Wir sind neutral und objektiv.
• Wir verkaufen keine Software/Apps, Rechenzentrumslösungen oder Hintergrundberatungsdienste.
• Industriebeispiele statt Lehrbücher, Praxis statt Forschungsbeispiele = ingenieurwissenschaftlicher Ansatz.
• Wir übertragen keine proprietären Lösungen an andere Unternehmen.
• Erfahrung in kostengünstiger, wirkungsvoller KI/Maschinelles Lernen.
• Wir zeigen Beispiele für die besonderen Vorteile, die in KI/ML für Unternehmen/Fabriken aktiviert werden können.
• Bereitstellung einer KI/ML-Bewertungscheckliste, nützlicher URL-Links und Open-Source-Tools für Ihren persönlichen Gebrauch.
Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen.
